Produkteinführung für Hochregal-Einfahrregale mit Führungsschienen für den sicheren Betrieb von Gabelstaplern in Logistikzentren
Das Hochregal-Einfahrregal mit Führungsschienen ist eine spezielle Lagerlösung für Logistikzentren, in denen Raumeffizienz und Betriebssicherheit entscheidend sind. Es integriert die Vorteile der Hochlagerung von herkömmlichen Einfahrregalen (Eliminierung redundanter Gänge zur Erhöhung der Lagerkapazität um 60-80 % im Vergleich zu Fachbodenregalen) mit speziellen Führungsschienen, wodurch das Problem der Kollisionsrisiken von Gabelstaplern während des Betriebs in schmalen Gängen angegangen wird.
Konzipiert für Logistikszenarien mit hohem Durchsatz (z. B. Umschlag von Schüttgut, FIFO/FILO-Bestandsverwaltung), gewährleisten die Führungsschienen, dass sich Gabelstapler auf einem festen Pfad bewegen und versehentliche Stöße auf Regalsäulen vermeiden. Mit einer Tragfähigkeit von 1200-2500 kg pro Ebene unterstützt es die Lagerung von palettierten Waren (z. B. Konsumgüter, Industrieteile) in Reihen von 6-12 Palettenstellplätzen und ist somit ideal für Logistikzentren, die die Raumnutzung optimieren und gleichzeitig Geräte und Fracht schützen möchten. Seine robuste Stahlkonstruktion und die Korrosionsschutzbehandlung passen sich auch der häufigen Nutzung von Gabelstaplern und dem 24/7-Betriebsrhythmus von Logistikknotenpunkten an.
Kategorie | Detaillierte Beschreibung |
Grundlegende Produktparameter |
- Material: Hochfester Stahl Q235/Q345 (Säulen: 80×60×2,5 mm Rechteckrohr; Träger: 100×50×2,0 mm Kanalstahl; Führungsschienen: 50×30×2,0 mm Stahlstab) - Tragfähigkeit: 1200-2500 kg pro Ebene (gleichmäßig verteilte Last); maximale Gesamtlast pro Regalreihe: 15000-30000 kg - Lagerdichte: 6-12 Palettenstellplätze pro Reihe (anpassbar); Gangbreite: 2,8-3,2 m (passend für 2,5-5 Tonnen Standard-Gabelstapler) - Führungsschienen-Spezifikationen: Länge gleich der Regalleihenlänge; Höhe: 100 mm (über der Trägeroberfläche); Abstand von den Regalsäulen: 50 mm (gewährleistet die Ausrichtung der Gabelstaplergabeln) - Oberflächenbehandlung: Elektrostatische Pulverbeschichtung (Epoxidharz, Dicke ≥ 70 μm) oder Feuerverzinkung (Zinkschicht ≥ 80 μm); Salzsprühtestbeständigkeit: ≥ 300 Stunden (Pulverbeschichtung) / ≥ 500 Stunden (Verzinkung) - Standardhöhe: 4-8 m (2-5 Ebenen); anpassbar bis zu 12 m für Logistikzentren mit hohen Decken |
Kernproduktvorteile |
1. Maximierte Lagerdichte: Eliminiert 50-70 % der herkömmlichen Gänge – 1000㎡ Logistikfläche kann 200+ Paletten lagern (im Vergleich zu 120+ bei Fachbodenregalen), wodurch die Mietkosten für das Lager direkt um 30-40 % gesenkt werden. 2. Gabelstapler-Sicherheitsgarantie: Hochpräzise Führungsschienen (Installationsfehler ≤ 2 mm) führen die Gabelstaplerbewegung und verhindern eine Gabelkollision mit den Regalsäulen; die Oberfläche der Führungsschiene ist poliert und geölt, wodurch die Reibung zwischen Gabel und Schiene reduziert wird (Verlängerung der Lebensdauer des Gabelstaplers um 15 %). 3. Duale Bestandsmodi: Unterstützt sowohl FIFO (First-In-First-Out) als auch FILO (First-In-Last-Out) Management – geeignet für schnell umschlagende Waren (FIFO, z. B. Lebensmittel, Güter des täglichen Bedarfs) und saisonale Bestände (FILO, z. B. Weihnachtsgeschenke). 4. Robuste und langlebige Struktur: Q345-Stahlsäulen mit verstärkten Grundplatten (Dicke: 10 mm) erhöhen die Stabilität; Träger-Säulen-Verbindungen verwenden hochfeste Verriegelungsstifte (Scherfestigkeit ≥ 500 MPa), um ein Lösen unter schwerer Last zu vermeiden; hält über 1000 täglichen Gabelstaplerzugriffszyklen stand. 5. Einfache Bedienung und Wartung: Führungsschienen haben eingebaute Positionsmarkierungen (alle 1,2 m), um Gabelstaplerfahrern zu helfen, Paletten schnell auszurichten; abnehmbare Komponenten (Träger, Führungsschienen) ermöglichen einen einfachen Austausch bei Beschädigung; die pulverbeschichtete Oberfläche ist ölbeständig und leicht zu reinigen (mit einem feuchten Tuch abwischen). |
Wichtige Herstellungsprozesse |
1. Stahlschneiden und -formen: CNC-Brennschneidemaschine (Genauigkeit ≤ 1 mm) schneidet Q235/Q345-Stahl in Säulen, Träger und Führungsschienen; hydraulische Biegemaschine formt Säulen in Rechteckrohre und Träger in Kanalstahl (Winkelabweichung ≤ 0,5°). 2. Präzisionsbohren: CNC-Bohrmaschine bearbeitet Löcher an Säulen (für die Trägermontage) und Führungsschienen (zur Befestigung) mit einer Positionierungsfehler ≤ 0,3 mm, wodurch die Montagegenauigkeit gewährleistet wird. 3. Oberflächenbehandlung: - Pulverbeschichtung: 4-stufige Vorbehandlung (Entfetten → Beizen → Phosphatieren → Passivieren) entfernt Verunreinigungen; elektrostatisches Aufsprühen von Epoxidharzpulver, gefolgt von 25-minütigem Backen bei 180-200℃ (Bildung einer glatten, kratzfesten Beschichtung). - Feuerverzinkung: Gesamte Komponenten werden für 5-8 Minuten in 450℃ geschmolzenes Zink getaucht, wodurch eine gleichmäßige Korrosionsschutzschicht entsteht; Nachbehandlung entfernt überschüssiges Zink (Gewährleistung ohne Zinkknötchen). 4. Montage und Kalibrierung: Montieren Sie Säulen, Träger und Führungsschienen vor Ort; verwenden Sie Laser-Nivelliergeräte, um die Geradheit der Führungsschiene zu kalibrieren (Fehler ≤ 2 mm/10 m); testen Sie den Gabelstaplerzugriff (100 Mal), um die Glätte der Führungsschiene zu überprüfen. 5. Qualitätsprüfung: - Belastungstest: 1,2× Nennlast wird für 48 Stunden auf jede Ebene aufgebracht (keine bleibende Verformung). - Schlagtest: Simulieren Sie einen versehentlichen Gabelstapleraufprall (500 kg Kraft) auf die Führungsschienen (kein Schienenbiegen oder Säulenschaden). - Korrosionstest: Probenahme für Salzsprühtest (erfüllt ≥ 300/500 Stunden Beständigkeitsstandard). |
Anwendbare Logistikzentrum-Szenarien |
1. E-Commerce-Erfüllungszentren: Lagerung von schnelllebigen Konsumgütern (z. B. Toilettenartikel, Kleidung); hohe Dichte erfüllt die Lageranforderungen der Hochsaison (Doppel 11, Black Friday); der FIFO-Modus gewährleistet eine rechtzeitige Auftragsabwicklung. 2. Vertriebszentren für Lebensmittel und Getränke: Lagerung von palettierten Lebensmitteln (z. B. Konserven, Flaschengetränke); pulverbeschichtete Oberfläche entspricht den Lebensmittelsicherheitsstandards (FDA-zertifiziert); FIFO verhindert das Verfallsdatum. 3. Logistikknotenpunkte für Industrieteile: Lagerung von mittelschweren Industrieteilen (z. B. Autoteile, Elektrogeräte); der FILO-Modus eignet sich für langsam umschlagende Bestände; Führungsschienen reduzieren Kollisionsrisiken für hochwertige Teile. 4. Logistikzentren von Drittanbietern (3PL): Mehrkunden-Frachtlagerung (z. B. Einzelhandelswaren, industrielle Rohstoffe); anpassbare Reihenlänge (6-12 Palettenstellplätze) passt sich den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen an; hohe Dichte optimiert den Platz für die Mehrfachnutzung. 5. Kühlketten-Logistikzentren: Feuerverzinkte Version (Korrosionsschutz) für Kühl-/Tiefkühlwaren (z. B. Tiefkühlfleisch, Milchprodukte); Führungsschienen funktionieren normal bei -30℃ (keine Sprödigkeit); hohe Dichte reduziert den Energieverbrauch der Kühllagerung. |
Details zum Anpassungsservice |
1. Größen- und Lastanpassung: - Reihenlänge: Passen Sie die Anzahl der Palettenstellplätze pro Reihe (4-15 Stellplätze) basierend auf dem Logistikzentrum an – z. B. 4 Stellplätze für enge Bereiche, 15 Stellplätze für offene Lager. - Last-Upgrade: Verstärken Sie Träger (verwenden Sie Q460-Stahl) und Säulen (verdicken Sie auf 3,0 mm), um die Last pro Ebene auf 3000-4000 kg für schwere Fracht (z. B. mechanische Teile, Metallbarren) zu erhöhen. - Höhenanpassung: Passen Sie die Regalhöhe (3-12 m) an die Deckenhöhe des Lagers an – z. B. 3 m für Werkstätten mit niedriger Decke, 12 m für Logistikzentren mit hoher Bucht (mit Anpassung der Gabelstaplerhöhe). 2. Funktionsanpassung: - Kollisionsschutz-Upgrade: Fügen Sie Gummi-Kollisionsschutzpolster (Dicke: 50 mm) an den Führungsschieneneingängen/-enden hinzu, um Stöße beim Ein- und Ausfahren des Gabelstaplers zu absorbieren. - Bestandsüberwachung: Installieren Sie RFID-Tags oder Barcode-Scanner an den Positionsmarkierungen der Führungsschiene, um die Palettenbestandsverfolgung in Echtzeit zu ermöglichen (kompatibel mit WMS-Systemen). - Kältebeständiges Design: Verwenden Sie kältebeständige Pulverbeschichtung (funktioniert bei -40℃) und Anti-Frost-Führungsschienenöl für Kühlkettenzentren mit extrem niedrigen Temperaturen. 3. Erscheinungsbild- und Identifikationsanpassung: - Farbanpassung: Passen Sie die Pulverbeschichtungsfarben an (z. B. Markenfarbe des Logistikzentrums, Sicherheitsfarben wie Gelb/Rot), um den Standards für die visuelle Verwaltung zu entsprechen. - Kennzeichnung: Drucken Sie Reihen-/Ebenennummern auf Säulen und Führungsschienen (Lasergravur, verschleißfest) für eine einfache Frachtpositionierung. 4. MOQ & Vorlaufzeit: Mindestbestellmenge für die Anpassung: 2 Reihen (≈12-24 Palettenstellplätze); Bestätigung des Designplans: 2-3 Werktage; Produktions- + Vor-Ort-Installationsvorlaufzeit: 10-15 Werktage (für Standardhöhe 4-8 m). |
Warum Sie sich für die Produkte unseres Unternehmens entscheiden sollten |
1. Logistikspezifisches F&E-Know-how: Wir verfügen über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Design von Einfahrregalen mit einem F&E-Team von 12 Ingenieuren, die sich auf die Optimierung der Logistiklagerung spezialisiert haben. Unsere Führungsschienen verwenden ein „Bogenübergangs“-Design (im Vergleich zu den scharfen Kanten der Wettbewerber), um den Gabelverschleiß um 20 % zu reduzieren und das Kratzen der Fracht zu vermeiden. 2. Strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Alle Produkte entsprechen ISO 9001, EN 15512 (europäischer Regalstandard) und GB/T 27924-2011 (chinesischer Schwerlastregalstandard); jedes Regal wird vor der Auslieferung zu 100 % auf Belastung und Stoß getestet. Wir sind von SGS für die Gabelstaplersicherheitskompatibilität zertifiziert (entspricht den CE/UL-Standards für globale Logistikzentren). 3. Logistiklösung aus einer Hand: Neben der Regalanpassung bieten wir kostenlose Vor-Ort-Messungen (in über 350 Städten weltweit), 3D-Lagersimulation (mit professioneller Software wie AutoCAD) und Schulungen für Gabelstaplerfahrer (zur Bedienung der Führungsschiene) an, um einen reibungslosen Einsatz nach der Installation zu gewährleisten. 4. Zuverlässiger Kundendienst: - Garantie: 10 Jahre kostenlose Garantie auf die Stahlkonstruktion (Säulen, Träger); 5 Jahre Garantie auf Führungsschienen und Oberflächenbehandlung (kein menschlicher Schaden). - Wartung: Jährliche kostenlose Vor-Ort-Inspektion (Anziehen der Verbindungen, Überprüfung der Geradheit der Führungsschiene) für die ersten 5 Jahre; 24-Stunden-Notfall-Reparatur-Hotline (Reaktion innerhalb von 4 Stunden bei Ausfallzeiten des Logistikzentrums). - Upgrades: Bieten Sie Regalhöhen-/Last-Upgrades (z. B. von 5 m auf 8 m) an, wenn das Geschäft des Logistikzentrums expandiert, wodurch volle Ersatzkosten vermieden werden. 5. Kosten- und Liefervorteile: Als Direkthersteller mit einer Produktionsbasis von 40.000㎡ und automatisierten Montagelinien eliminieren wir Zwischenhändleraufschläge – die Preise sind 20-28 % niedriger als bei Händlern. Standardmodelle (6-8 Palettenstellplätze/Reihe, 1500 kg/Ebene) sind auf Lager, mit Liefer- + Installationszeit 7-10 Werktage; kundenspezifische Bestellungen werden innerhalb von 10-15 Werktagen abgeschlossen. |
Spezifikationen des Pfostens | ||||
Artikel | Breite (mm) | Tiefe (mm) | Dicke (mm) | Tragfähigkeit (kg) |
1 | 85 | 67 | 1.6 | 7000 |
2 | 85 | 67 | 1.8 | 8500 |
3 | 85 | 67 | 2 | 10000 |
4 | 85 | 67 | 2.3 | 12500 |
5 | 100 | 67 | 1.8 | 10500 |
6 | 100 | 67 | 2 | 12000 |
7 | 100 | 67 | 2.3 | 13800 |
8 | 100 | 95 | 2 | 12000 |
9 | 100 | 95 | 2.3 | 14500 |
10 | 100 | 95 | 2.5 | 16000 |
11 | 100 | 95 | 2.75 | 18000 |
12 | 100 | 95 | 3 | 20000 |
13 | 120 | 95 | 2.5 | 17000 |
14 | 120 | 95 | 2.75 | 19000 |
15 | 120 | 95 | 3 | 21000 |