Herstellungsprozess von industriellen Stahlregalen !

September 19, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Herstellungsprozess von industriellen Stahlregalen !
Der Herstellungsprozess von Stahllagerregalen für die Industrie ist ein systematischer Arbeitsprozess, derMaterialwahl, Präzisionsbearbeitung, Strukturverstärkung und Oberflächenbehandlungum sicherzustellen, dass das Endprodukt den industriellen Standards für Belastbarkeit, Haltbarkeit und Sicherheit entspricht. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der wichtigsten Schritte,von der Vorbereitung der Rohstoffe bis zur Prüfung des fertigen Produkts:

1Auswahl und Zubereitung von Rohstoffen

Die Qualität der Rohstoffe bestimmt unmittelbar die Tragfähigkeit und Lebensdauer der Racks.

2. Präzisionsformen: Formen von Kernkomponenten

Dieser Schritt verwandelt flache Stahlplatten in Strukturbauteile (vertikale Pfähle, Balken, Regale) mit spezifischen Querschnitten (z. B. C-, U-,oder rechteckig) zur Erhöhung der Tragfähigkeit.

3Schweißen: Montieren von Strukturrahmen

Das Schweißen ist entscheidend für die Verbindung von Bauteilen zu tragenden Einheiten (z. B. aufrecht stehende Stange + Basisplatte, Regal + Stützstützen).

4Oberflächenbehandlung: Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik

Industrie-Racks sind häufig Staub, Feuchtigkeit oder Chemikalien ausgesetzt, daher ist eine Oberflächenbehandlung unerlässlich, um Rost zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern.

A. Pulverbeschichtung (am häufigsten verwendet)

  1. Vorbehandlung:
    • Entfettung: Die Bestandteile in alkalisches Reinigungsmittel einweichen oder sprühen, um Öl, Schmutz oder Rost zu entfernen.
    • Derusting: Für die Beseitigung des Eisenoxids wird mit Säurebeimühlung (bei schwerem Rost) oder Sandblasen (bei glatten Oberflächen) gearbeitet.
    • Phosphatisierung: Auf die Stahloberfläche wird eine Phosphatfolie mit einer Dicke von 5-10 μm aufgetragen, um die Pulverhaftung und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
    • Trocknen: Die Bestandteile bei 120°C bis 150°C backen, um Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. Pulverbesprühen:
     
    Verwenden Sie eine elektrostatische Sprühpistole, um Bauteile mit Trockenpulver (Polyester, Epoxy oder Hybridpulver) zu beschichten.
  3. Heilen:
     
    Das Pulver schmilzt, fließt und bildet einen harten, glatten Film mit hoher Stoßfestigkeit.

B. Heißdippverzinkung (für Korrosionsumgebungen)

5Montage (halbfertig oder fertig)

Die meisten Stahlregale sind fürEinheit zur Abschlagung (KD)(einfacher Transport und Installation vor Ort). Einige kleine oder kundenspezifische Regale sind jedoch vormontiert.

6Qualitätsprüfung und Verpackung

Der letzte Schritt stellt sicher, dass alle Regale vor der Lieferung den Industriestandards (z. B. ISO 9001, RMI/ANSI MH16.1 für Palettenregale) entsprechen.

Schlüsselfaktoren, die die Qualität der Herstellung beeinflussen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Ms. vivian
Telefon : +86 0769-83726626
Zeichen übrig(20/3000)